Demo-Chaos: Wirtschaftsstandort Innsbruck zunehmend unter Druck. München wäre die richtige Adresse für eine Demo!

Mit scharfer Kritik reagiert Gemeinderat MMst. Franz Jirka (Das Neue Innsbruck) auf die heutige Raddemonstration mit Sperre der Inntalautobahn: „Wer in der Inneren Stadt wirtschaftet, hat es ohnehin schwer genug – exorbitante Mieten, der Druck durch den Onlinehandel und nun auch noch Protestaktionen, die den Zugang zur Stadt blockieren. Was da heute passiert, ist ein […]
Radlos nach Igls – Innsbrucks Radweg-Debakel als Neverending Story

Seit vielen Jahren ist das Problem bekannt: Der dramatisch fehlende Radweg nach Igls zwingt Radfahrende auf die zu enge und vielbefahrene Igler Straße, und das führt immer wieder zu sehr gefährlichen Situationen. Land und Stadt schieben die Verantwortung hin und her und stellen immer wieder fest, wie teuer so ein Radweg sei. Während man es […]
Bericht des Stadtrechnungshofes zu Ing.-Etzel-Park: Das vermutlich einzig fertiggestellte Projekt von Willi war organisatorisch wohl ein Chaos.

Am Donnerstag fand früh am Morgen wieder eine Sitzung des Kontrollausschusses statt. Gemeinderat MMst. Franz Jirka nahm an dieser teil. Just das Lieblingsprojekt der Grünen aus der vergangenen Periode steht in der Kritik, wenn es um die Abwicklung geht. „Der kommende Gemeinderat könnte bei den Punkten des Kontrollausschusses interessant werden. Vor allem die Auftragsvergaben für […]
Runder Tisch zum Thema Sicherheit: Zusammenstehen. Innsbruck gemeinsam sicher gestalten.

Gerade in Zeiten wie diesen wird deutlich, wie wichtig das Gefühl von Sicherheit für unser Zusammenleben ist. Es geht nicht nur um Statistiken, sondern um das Vertrauen, sich in der eigenen Stadt geschützt und respektiert zu fühlen. Vorfälle wie der Amoklauf in Graz führen uns alle vor Augen, wie schnell eine heile Welt ins Wanken […]
Amoklauf in Graz: Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Opfern, Angehörigen und der Schulgemeinschaft. Hass und Gewalt dürfen keinen Platz haben.

Mit großer Bestürzung blicken wir nach Graz, wo heute an einer Schule im Bezirk Lend ein unfassbares Gewaltverbrechen verübt wurde. Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt allen Opfern, ihren Familien und der gesamten Schulgemeinschaft. Jede Form von Gewalt ist auf das Schärfste zu verurteilen. Schulen müssen sichere Orte des Lernens und Zusammenhalts sein – niemals Orte […]
Politischer Auftritt der Grünen auf der Frühjahrsmesse wirft Fragen auf

Die Grünen Tirols haben auf der Frühjahrsmesse 2025 im Bereich der Tiroler Nachhaltigkeitsmesse mit einem eigenen Parteistand für Verwunderung gesorgt – und für viele Fragen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher wandten sich an uns und fragten, wie ein solcher Auftritt einer politischen Partei auf einer Publikumsschau möglich ist. Wir sind der Sache nachgegangen und haben eine […]
Jede Wohnung muss abgabenpflichtig sein – außer es gibt einen Hauptwohnsitz. Ansonsten bleibt die Leerstandsabgabe ein zahnloser Tiger.

Die aktuelle Diskussion um die Leerstandsabgabe bringt einmal mehr die Schwächen der bestehenden Regelung ans Licht. Nur 319 Leerstandsmeldungen wurden für das Jahr 2024 abgegeben – und fast alle davon mit Ausnahmeanträgen. Gleichzeitig wird in Expertenkreisen von bis zu 7.000 leerstehenden Wohnungen in Innsbruck gesprochen. Für GRin Mag.a Christine Oppitz-Plörer, Mitglied im Wohnungs- und Sozialausschuss, […]
Finanzielle Kürzungen gefährden Fertigstellung der Regionalbahn – Grüne Verantwortung endet nicht bei Presseaussendungen

Die vom Bund beschlossenen Kürzungen bei den Förderungen für Privatbahnen gefährden auch in Tirol zentrale Infrastrukturprojekte – darunter die seit vielen Jahren geplante Verlängerung der Regionalbahn von Innsbruck nach Völs. Dieses Schlussstück macht die Regionalbahn neben der Endhaltestelle in Rum endlich zur echten Regionalbahn. „Während der grüne Klubobmann Mair im Land öffentlich Klarheit fordert, bleibt […]
MÜG hat sich bestens bewährt. Stadtrat Mag. Markus Stoll dankt für zwei Jahrzehnte Einsatz für Sicherheit und Ordnung.

Die Mobile Überwachungsgruppe ist in Innsbruck zuständig für eine Vielzahl an Aufgaben rund um Ordnung und Sicherheit im öffentlichen Raum. Sie schreitet bei Verstößen gegen die Parkordnung ein – etwa wenn Gehsteige, Ladezonen, Behindertenparkplätze, Haltestellen oder Hauseinfahrten blockiert werden – und wird auch bei unzumutbarem Lärm, insbesondere während der Nacht- und Mittagsruhe, tätig. Ebenso gehört […]
Es ist zum Verzweifeln. Sozialreferent Willi duckt sich wieder einmal weg – und Obdachlose stehen wieder auf der Straße.

Inmitten des beginnenden Sommers wird ein Zeltlager vor der ehemaligen Winternotschlafstelle in Innsbruck geräumt. Menschen ohne Obdach, die dort Zuflucht gesucht hatten, stehen nun erneut vor dem Nichts – weil es Stadt und Land seit Monaten nicht gelungen ist, rechtzeitig eine tragfähige Übergangslösung zu präsentieren. Die Unterkunft, die im April geschlossen wurde, hätte längst weiterbetrieben […]