Großer Ehrungstag der Stadt Innsbruck 2025

Am 2. Juli 2025 fand der traditionelle Ehrungstag der Stadt Innsbruck statt. Im Rahmen eines Festabends im „Café am Tivoli“ wurden insgesamt 18 Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise um Innsbruck verdient gemacht haben.

Ausgezeichnet wurden:

  • Wirtschaftsehrenzeichen: Helmut Schmarda, Dr.in Christine Maria Pernlochner-Kügler, Doris Daum-Hörtnagl
  • Sportehrenzeichen: Hermann Juen, Maria Senkowsky, Michaela Anna Pasquazzo
  • Sozialehrenzeichen: Franz Peer, Mag.a Michaela Landauer
  • Kulturehrenzeichen: Maximilian Prantl, Mag. David Prieth, Helmut Muigg, Mag. Dr. Hubert Held, Prof. Mag. Johannes Stecher
  • Verdienstkreuz: Univ.-Prof. DDr. Tilmann Märk, Werner Pfeifer, Dr. Leonhard Lang (posthum)
  • Ehrenring: Bernhard Aichner

Die Laudatio für Frau Doris Daum-Hörtnagl wurde von KO-Stv.in GRin Mag.a Christine Oppitz-Plörer mit großer Wertschätzung gehalten, die Ehrung für Herrn Dr. Hubert Held würdigte Stadtrat Mag. Markus Stoll in seiner Ansprache. Zum großen Bedauern konnte die ebenfalls von Das Neue Innsbruck angeregte Verleihung des Ehrenkreuzes für Dr. Leonhard Lang nicht mehr zu seinen Lebzeiten ausgesprochen werden.

Wir gratulieren allen Geehrten von Herzen zu dieser besonderen Auszeichnung und danken ihnen für ihren wertvollen Beitrag für unsere Stadt!

Bilder von der Verleihung finden sich auf der Homepage der Stadt Innsbruck: https://www.ibkinfo.at/grosser-ehrungstag-stadt-innsbruck-2025