Europäische Mobilitätswoche 2025 – Mobilität für alle!

Die Europäische Mobilitätswoche findet jedes Jahr vom 16. bis 22. September statt und endet traditionell mit dem „Autofreien Tag“. Ziel dieser Initiative der Europäischen Kommission ist es, klimafreundliche und zukunftsweisende Fortbewegung direkt vor Ort sichtbar zu machen. Das heurige Motto lautet: „Mobilität für alle!“. Die Kampagne ermutigt Bürger:innen, Städte und Unternehmen, alternative Fortbewegungsarten wie Radfahren, den öffentlichen Nahverkehr und das Zufußgehen stärker zu nutzen. Damit sollen Bewusstsein geschaffen, Klimaschutz gestärkt, Lebensqualität verbessert und Beteiligung gefördert werden. Auch in Innsbruck finden zahlreiche Aktivitäten im Rahmen der Mobilitätswoche statt.

„Als Europagemeinderätin und Klubobfrau von Das Neue Innsbruck war es mir wichtig, hier aktiv mitzuwirken. Gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen aus unserem Gemeinderatsklub haben wir uns mit einer gesunden Wegzehrung und Infomaterial bei vielen Menschen bedankt, die bewusst auf das Auto verzichten und umweltfreundlich unterwegs sind. Ob mit den Öffis, mit dem Fahrrad oder zu Fuß: Sie alle leisten einen wertvollen Beitrag für unser Klima und unsere Umwelt“, so Klubobfrau Dr.in Birgit Winkel.

Fußgänger:innen in den Mittelpunkt

„Besonders das Gespräch mit Fußgänger:innen lag uns am Herzen. Viele Menschen legen in Innsbruck erstaunlich weite Strecken zu Fuß zurück. Dennoch bleiben sie im wahrsten Sinne des Wortes oft „auf der Strecke“ – sei es durch unübersichtliche Kreuzungen, fehlende Gehwege oder mangelnde Rücksichtnahme. Hier braucht es mehr Sicherheit und Klarheit, gerade auch für Kinder und Senior:innen. Darum erinnern wir auch an den längst beschlossenen Masterplan Gehen, dessen Maßnahmen endlich umgesetzt werden müssen“, schließt Winkel.

Weitere Informationen zur Europäischen Mobilitätswoche gibt es hier:

👉 Stadt Innsbruck – Mobilitätswoche: https://www.ibkinfo.at/mobilitaetswoche25
👉 Europäische Mobilitätswoche Österreich: https://www.mobilitaetswoche.at/