Ein Stück Innsbrucker Sportgeschichte geht zu Ende – DANKE an Hannes Kronthaler und das HYPO Tirol Volleyballteam

Mit dem beeindruckenden Gewinn des Triples und dem 13. Staatsmeistertitel verabschiedet sich das HYPO TIROL Volleyballteam nach Jahrzehnten voller sportlicher Höchstleistungen vom Profisport. Die Gemeinderatsfraktion Das Neue Innsbruck bedankt sich von Herzen bei Hannes Kronthaler und seinem gesamten Team für ihren jahrzehntelangen, unermüdlichen Einsatz für den Volleyballsport in Innsbruck und weit darüber hinaus.

„Hannes Kronthaler hat mit Leidenschaft, Mut und Durchhaltevermögen ein sportliches Aushängeschild geschaffen, auf das Innsbruck und Tirol stolz sein dürfen. Was hier in den letzten 20 Jahren geleistet wurde, ist außergewöhnlich und verdient größten Respekt“, so Klubobfrau GRin Dr.in Birgit Winkel.

Verfehlte Sportpolitik und mangelnder Anstand der Stadtregierung

Mit Wehmut blickt Das Neue Innsbruck aber auch auf die vergangenen fünf Jahre zurück, in denen es von Seiten der Stadtpolitik leider keine wesentlichen Anstrengungen gegeben hat, um dem Spitzensport Volleyball in Innsbruck bessere Rahmenbedingungen zu bieten und einen Verbleib auf höchstem Niveau zu ermöglichen. Die heutigen Vizebürgermeister Willi und Mayr sind hier leider auch mitverantwortlich.

„Ganz abgesehen von den sportpolitischen Verfehlungen ist es besonders traurig, dass selbst beim letzten Heimspiel keine offizielle Anerkennung durch die Stadt Innsbruck erfolgte. Deshalb wollen wir diese Würdigung heute zumindest für unsere Fraktion nachholen: Wir sagen DANKE – für Sportgeschichte, für Leidenschaft, für Inspiration. Viele Innsbruckerinnen und Innsbrucker werden das ähnlich sehen“, so Winkel.

Glanzvolle Ära geht leider zu Ende

Mit dem Rückzug des HYPO TIROL Volleyballteams endet eine glanzvolle Ära – und es bleibt die Mahnung, künftig Sportlerinnen und Sportler, Vereine und Initiativen stärker zu unterstützen, vor allem wenn sie über Jahre hinweg Aushängeschild und Botschafter unserer Stadt sind.

„Das Neue Innsbruck gratuliert dem gesamten Team noch einmal herzlich zum historischen Triple-Gewinn und wünscht allen Beteiligten für ihre Zukunft alles Gute. Ein wenig bleibt die Hoffnung, dass es irgendwann wieder einen Neustart für eine Profimannschaft gibt“, schließt Winkel.