Ersatzgemeinderat Mag. Matthias Weger: „Der Flughafen ist ein Standortfaktor ersten Ranges – wir brauchen endlich ein klares Bekenntnis.“
Der Innsbrucker ÖVP-Nationalratsabgeordnete Jakob Grüner hat eine parlamentarische Petition zum Erhalt des Flughafens Innsbruck eingebracht. Damit wird die Causa um die ausgedünnten Flugverbindungen nach Frankfurt und Wien nun auch offiziell Thema im Nationalrat. Das Neue Innsbruck begrüßt diese Initiative ausdrücklich und ruft zur Unterstützung auf.
„Der Flughafen Innsbruck ist nicht irgendeine regionale Einrichtung, sondern ein entscheidender Motor für Wirtschaft, Tourismus und Kongresswesen. Fehlende Anbindungen an internationale Drehkreuze schwächen unseren Standort massiv. Die Petition von NR Grüner ist ein wichtiger Schritt, um hier auch auf Bundesebene Druck zu machen und eine breite Unterstützung zu sichern“, erklärt Ersatzgemeinderat Mag. Matthias Weger.
Internationale Anbindung entscheidend
Gerade Innsbruck, das stark international verflochten ist, braucht stabile und verlässliche Verbindungen zu wichtigen Luftverkehrsdrehkreuzen. Nur so können Arbeitsplätze gesichert, Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben und der Kongress- und Tourismusstandort gestärkt werden.
„Dass in den vergangenen Jahren bedeutende Veranstaltungen wie das renommierte FIW-Symposium, einst als „Davos des Kartellrechts“ bekannt, Innsbruck den Rücken gekehrt haben, zeigt deutlich: Die schwächer werdende internationale Erreichbarkeit kann ein zusätzlicher Grund für den Verlust solcher hochkarätigen Formate sein.“, so Weger.
Jetzt Petition unterstützen!
„Das Neue Innsbruck empfiehlt daher allen Bürgerinnen und Bürgern, die Petition zu unterstützen. Gemeinsam kann so ein starkes Signal an die Verantwortlichen gesendet werden, dass der Flughafen Innsbruck als ganzjähriges Drehkreuz im Westen Österreichs gesichert werden muss. Bitte unterstützen auch Sie die Petition“, schließt Weger.
Hier die Petition online unterstützen:
https://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVIII/PET/11?selectedStage=103