Anfrage zu Kunst im Rathaus und im öffentlichen Raum. Barrierefeie Kunst verschwindet.

Gemeinderätin Mag.a Christine Oppitz-Plörer

Bis vor wenigen Wochen wurden im Rathaus Teile der Kunstankäufe der Stadt Innsbruck öffentlich ausgestellt. Dies entspricht auch der geltenden Beschlussfassung der städtischen Gremien. Warum dies nun trotz fehlender Beschlüsse anders gehandhabt wird, soll eine Anfrage hervorberingen.

„Es ist erstaunlich, dass Vizebürgermeister Willi von der langjährigen Forderung der Grünen Stadträtin Schwarzl, wonach Kunstankäufe auf Vorschlag eines Expertengremiums getätigt werden sollen, abweicht. Es gibt sogar gültige Beschlüsse zu dieser Vorgabe“, zeigt sich Das Neue Innsbruck GRin Mag.a Christine Oppitz-Plörer irritiert.

Barrierefreie Kunst muss weichen

„Wesentlich war bisher auch das Ansinnen, dass die Kunst im öffentlichen Raum – insbesondere im Rathaus – für die Allgemeinheit zugänglich gemacht wird. Vor allem die Demontage der barrierefreiee Kunst-Ausstellung zeugt nicht gerade von Empathie des handelnden Bürgermeisters und seiner zwei Stellvertreter. Vielleicht erfahren wir über unsere Anfrage die Hintergründe dieses höchst fragwürdigen Vorgehens“, kündigt Oppitz-Plörer abschließend eine umfassende Anfrage an.