Aktuelle Stunde zum Thema Klimaschutz in Innsbruck

Die Aktuelle Stunde zum Thema „Klimaschutz in Innsbruck: Wie bleiben wir auf Kurs, wenn Andere bremsen?“ wurde von den Grünen gewählt. Doch wer bremst wirklich? Immerhin waren die Grünen selbst 13 Jahre in der Stadtregierung vertreten, sechs davon mit einem grünen Bürgermeister. Auch auf Landesebene kommt man auf stolze 9 Jahre. Durch das dort herrschende Einstimmigkeitsprinzip, hätte die selbsternannte Ökopartei wohl mehr Druck für „ihre“ Themen aufbauen können.

Klimaschutz geht uns alle an und ist schon lange kein Exklusivthema einer Partei. Es braucht einen offenen und ehrlichen Umgang mit den Herausforderungen des unbestreitbaren Klimawandels. Fakt ist aber auch, dass viele Menschen in Zeiten von Krisen mitunter andere Sorgen haben, die für sie näher und greifbarer sind.

Klimaschutz braucht daher klare Konzepte, gute Kommunikation und Zusammenarbeit statt Schuldzuweisungen. Die Frage ist: Nutzen die Grünen diese Chance zur Selbstreflexion oder suchen sie erneut wieder nur Sündenböcke für ihr eigenes Versagen? 

Unser Klubobmann MMst. Franz Jirka hat das Thema von seiner beruflichen Expertise beleuchtet und dem Gemeinderat Einblick in die Entwicklungen der vergangenen 30 Jahre gegeben.

Video (c) Stadt Innsbruck Marke und Markenkommunikation