Das Neue Innsbruck setzt sich für mehr Mitbestimmung der jüngsten Bürger:innen ein und fordert die Einrichtung eines Kindergemeinderats. Kinder sollten frühzeitig in demokratische Prozesse eingebunden und ihre Perspektiven ernst genommen werden. Kommenden Donnerstag wird der Antrag behandelt.
„Kinder sind wesentlicher Teil des städtischen Lebens – sie nutzen öffentliche Räume, Bildungseinrichtungen und Freizeitinfrastruktur und erleben die Stadt mit ganz eigenen Augen. Dennoch sind sie in politischen Entscheidungsprozessen häufig nicht vertreten bzw. wird ihre Stimme zu wenig gehört. Ein Kindergemeinderat ermöglicht es, Kinder frühzeitig in demokratische Prozesse einzubinden und ihre Perspektiven sichtbar zu machen“, so Klubobfrau Dr.in Birgit Winkel
Der Antrag: